Kategorie: Plot, Setting und Szenen
Wie schreibst du Zeitsprünge in deinen Geschichten?
Als Schreiberling wirst du früher oder später mit einem Zeitsprung konfrontiert werden. Je länger Geschichten werden, desto wahrscheinlicher wird es, dass du irgendwann Zeitsprünge einbauen musst, denn die meisten Geschichten finden nicht am Stück statt. Ein super Beispiel dafür ist die Witcher-Serie, die im Moment …
Die Interaktion von Plot, Figuren und Setting
Eine neue Geschichte beginnt meistens mit nur einem von diesen drei Dingen: Plot, Figuren oder Setting. Aber wie kannst du von einem einfachen Ausgangspunkt eine ganze Geschichte oder einen ganzen Roman spinnen? Ich zeige dir hier ein paar Möglichkeiten. Ausgangspunkt: Figuren Wenn du ähnlich schreibst …
Der plötzliche allwissende Erzähler oder wie du deine eigene Geschichte sabotierst
Es gibt eine Konvention beim Geschichtenerzählen, die ich einfach nicht verstehe , warum sie existiert. Deswegen wollte ich ein wenig darüber schreiben. Ich nenne sie der „plötzliche allwissende Erzähler“. [Achtung: Dieser Text enthält Spoiler für Der Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King und Der Weg …