[Worldbuilding] Warum entstehen Heil-, Gift- und essbare Pflanzen?

Im letzten Artikel – Nutzpflanzen und ihre Domestizierung – habe ich schon die verschiedenen Arten von Pflanzen vorgestellt und angerissen, wie und warum sie dem Menschen nützlich sind. Allerdings finde ich es wichtig, noch einmal ein bisschen mehr Zeit auf ihre Entstehung und Entwicklung zu … Weiterlesen[Worldbuilding] Warum entstehen Heil-, Gift- und essbare Pflanzen?

[Wordbuilding] Nutzpflanzen und ihre Domestizierung

Bei seiner Eroberung der Welt hat sich der Mensch die Natur oft zu Nutzen gemacht. Etwas, das wohl nicht unwesentlich zu der Verbreitung und Erhaltung der Menschheit beigtragen hat, ist die Domestizierung von Pflanzen und die Entwicklung der Nutzpflanzen. Wie funktioniert das? Und welche Pflanzen … Weiterlesen[Wordbuilding] Nutzpflanzen und ihre Domestizierung

Wie Konflikteskalation nach Friedrich Glasl in deinen Geschichten helfen kann

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen Artikel über Konflikte veröfftentlich – den du hier nachlesen: Wie schreibst du einen natürlichen Konflikt?. Dort hat mich Jürgen (Twitter @dr_juergen) auf die Konflikttreppe bzw. Konflikteskalation nach Friedrich Glasl aufmerksam gemacht. Nachdem ich mir dieses Modell ein … WeiterlesenWie Konflikteskalation nach Friedrich Glasl in deinen Geschichten helfen kann

[Worldbuilding] Eine eigene Pflanze für deine Welt entwickeln

Rein äußerlich hast du mit den letzten drei Artikeln schon alle Werkzeuge, um eine eigene Pflanze zu entwickeln. Naja, zumindest für das Aussehen der Pflanze und ihre Anpassungen an das Klima. Über den Nutzen einer Pflanze (für den Menschen) soll es später noch andere Artikel … Weiterlesen[Worldbuilding] Eine eigene Pflanze für deine Welt entwickeln

Aufwachen – Wie du den Anfang deiner Szenen verbessern kannst

Das Aufwachen ist ein wichtiger Bestandteil des Tages im Leben jedes Menschen. Wie man aufwacht, ob man ein Morgenmensch ist, ob man Kaffee braucht oder nicht, kann außerdem viel über die allgemeine Persönlichkeit sagen. Trotzdem finde ich, dass das Aufwachen kein guter Punkt ist, um … WeiterlesenAufwachen – Wie du den Anfang deiner Szenen verbessern kannst

Die Pomodoro Technik – Der Schlüssel zu produktivem Schreiben?

Auf Twitter und von Freunden habe ich mittlerweile schon häufiger von der Pomodoro Technik gehört. Sie soll helfen produktiv und konzentriert und vor allem schnell zu arbeiten. Das musste ich natürlich ausprobieren und wollte euch hier meine Ergebnisse zeigen. Was ist die Pomodoro Technik? Die … WeiterlesenDie Pomodoro Technik – Der Schlüssel zu produktivem Schreiben?