Der Spagat zwischen Erwartung und Innovation

Neulich habe ich ein neues Fantasy-Buch angefangen und nach kaum hundert Seiten direkt wieder weggelegt. Dabei war an der Geschichte gar nichts auszusetzen. Das hat mich zum Nachdenken gebracht, denn ich habe das Buch tatsächlich nur zur Seite gelegt, weil es meine Erwartung an das … WeiterlesenDer Spagat zwischen Erwartung und Innovation

Wie die 3-Akt-Struktur Szenen verändern kann

Ich habe schon einige Artikel zu Szenen geschrieben und den Strategien, wie man sie am Besten angeht (vor allem inhaltlich). Doch bisher habe ich mich noch nicht mit ihrer äußeren Struktur befasst und das ist ein großes Versäumnis. Denn auch wenn eine Szene inhaltlich alles … WeiterlesenWie die 3-Akt-Struktur Szenen verändern kann

Schreiben für den ersten Lesedurchgang und für alle weiteren

Ein Buch auf eine Art und Weise zu schreiben, dass die Leser die Geschichte nicht nur einmal sondern mehrmals lesen lässt, ist wohl die Königsdisziplin des Schreibens. Wie unterscheidet sich der erste Lesedurchgang von den weiteren und wie viel musst du dein Schreiben überhaupt ändern, … WeiterlesenSchreiben für den ersten Lesedurchgang und für alle weiteren

Kritik umsetzen – Wie du die Kommentare der Testleser einarbeitest

Vor Kurzem hat eine Freundin ihr Manuskript von ihren Testlesern zurückbekommen und wir haben uns darüber unterhalten, wie man denn nun am Besten Kritik einarbeitet. Denn gerade dieses Einarbeiten gestaltet sich oft als schwierig, weil jedes Manuskript und damit die Kritik, die es bekommt, so … WeiterlesenKritik umsetzen – Wie du die Kommentare der Testleser einarbeitest

[Worldbuilding] Religion – Gebetsstätten ausführlich

Als ich über Gebete und Riten geschrieben habe, hatte ich vor, die Gebetsstätten einfach gemeinsam damit abzuhaken. Schließlich sind sie thematisch verwandt. Das stimmt auch, aber ich hatte mal wieder unterschätzt, wie viel ich eigentlich zu Gebetsstätten zu sagen hatte. Hier also eine Ergänzung zu … Weiterlesen[Worldbuilding] Religion – Gebetsstätten ausführlich