[Worldbuilding] Was ist Magie? – Eine viel zu detaillierte Analyse

Ein Kernthema vieler fantastischer Geschichten ist ihre Magie. Und wenn sie nicht ein Kernthema ist, dann kommt sie mindestens vor und beeinflusst den Plot. Man denke an Harry Potter oder Herr der Ringe, zwei sehr unterschiedliche Fantasy-Werke, die aber mindestens ihren Gebrauch von Magie gemein … Weiterlesen[Worldbuilding] Was ist Magie? – Eine viel zu detaillierte Analyse

Der weiße Raum – Die Relevanz deines Settings

Die Relevanz eines guten Settings ist unbestreitbar und es ist kein Geheimnis, dass du bei jeder neuen Szene einordnen solltest, wo sich deine Figuren befinden. Wie das Beschreiben am besten funktioniert, habe ich schon in mehreren Artikeln beschrieben, trotzdem möchte ich mich noch einmal diesem … WeiterlesenDer weiße Raum – Die Relevanz deines Settings

[Worldbuilding] Religion – Götter und eine nicht-menschliche Form

Bisher haben die Götter, die ich erwähnt habe, nie eine explizite Form gehabt. Doch es ist in den meisten Kulturen verbreitet, dass die Götter eine (teils) menschliche Formen haben. Man denke an die griechischen oder nordischen Götter, oder auch die ägyptischen, auch wenn Letztere oft … Weiterlesen[Worldbuilding] Religion – Götter und eine nicht-menschliche Form

Rote Haare, grüne Augen – Was macht eine Figur besonders?

Beim Schreiben gibt es eine Kurzhand, um zu zeigen, dass eine Figur besonders besonders ist: Rote Haare und grüne Augen. (Lustigerweise hauptächlich bei jungen Frauen, aber das zu analysieren, ist eine andere Geschichte.) Und das ist auch verständlich. Rote Haare und grüne Augen sind – … WeiterlesenRote Haare, grüne Augen – Was macht eine Figur besonders?

[Worldbuilding] Religion – Die Schöpfungsgeschichte

Auch wenn die Schöpfungsgeschichte der Welt in den meisten Geschichten nicht direkt relevant ist, so halte ich sie doch für eine gute Möglichkeit für dich, den Kern deiner Götter näher herauszuarbeiten. So kannst du überprüfen, ob deine Ideen gut zusammenpassen oder ob sich Widersprüche ergeben, … Weiterlesen[Worldbuilding] Religion – Die Schöpfungsgeschichte

[Worldbuilding] Religion – Gottesdiener und der Glaube als Beruf

Hat deine Religion eine bestimmte Bekanntheit oder Verbreitung erreicht, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass es Menschen geben wird, die sich als Gottesdiener verdingen. Trotzdem sind die Gottesdiener nicht notwendig für eine Religion. Falls deine Religion keine haben sollte, musst du dir trotzdem Gedanken darüber … Weiterlesen[Worldbuilding] Religion – Gottesdiener und der Glaube als Beruf

[Worldbuilding] Religion – Der Tod und das Jenseitsbild

Der Tod und das (mögliche) Jenseits beschäftigt die Menschheit schon lange. Somit ist es kein Wunder, dass sich auch die Religion damit auseinandersetzt und versucht Antworten zu finden. Wie kann das Jenseitsbild deiner Religion aussehen? Sollte es überhaupt eins geben? Und wie stehen die Gläubigen … Weiterlesen[Worldbuilding] Religion – Der Tod und das Jenseitsbild