Kategorie: Figurenentwicklung
Die Maslowsche Bedürfnispyramide und wie sie dir beim Schreiben hilft
Was treibt deinen Protagonisten an? Der Wunsch nach Sicherheit, Liebe oder das Bedürfnis sich selbst zu verwirklichen? So oder so, die Ziele deiner Figuren sind einer der wichtigsten Bestandteile ihrer Entwicklung. Die Maslowsche Bedürfnispyramide bietet einen neuen Blickwinkel, um die Prioritäten deiner Figuren besser zu …
Das Problem mit nicht-menschlichen Protagonisten
In meinen Kindheits- und Teenagerjahren habe ich einige Bücher mit nicht-menschlichen Protagonisten gelesen. Die meisten davon waren aus der Sicht von Walen und Delfinen (meine damaligen Lieblingstiere) und waren so unbedeutend, dass ich mich weder an Cover, Titel oder die Story erinnere. Aber damals hat …
Schwäche als Dreh- und Angelpunkt deiner Figuren
Es gibt tausende Wege deine Figuren zu erstellen und alle haben ihre Daseinsberechtigung. Je nachdem welchem Prinzip du folgst, kommst du früher oder später dazu, über die Schwächen deiner Figuren nachzudenken. Die Schwächen deiner Figuren, genauer gesagt deiner Protagonisten, sind mit das Wichtigste Unterscheidungsmerkmal. Denn …
Diese 4 Figurentypen solltest du vermeiden
Es gibt immer wieder Phasen in denen bestimmte Figurentypen angeprangert werden. Das habe ich selbst schon gemacht mit der „starken Frau“ , aber es gibt natürlich noch einige Typen mehr, die für schöne Geschichten ähnlich ungeeignet sind. Ein kleiner Disclaimer: Ausnahmen bestätigen die Regel. Man …
Deine Figuren und ihre Ziele – Was bedeuten sie für deine Geschichte?
Ein einfacher Weg, deine Figuren zu charakterisieren und gleichzeitig deine Geschichte ins Laufen zu bringen, sind klare Ziele. Trotzdem bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und das möchte ich mit dem folgenden Artikel ändern. Warum brauchen deine Figuren Ziele? Hier möchte ich mich …