Autor: Sina Bennhardt
Diese 4 Figurentypen solltest du vermeiden
Es gibt immer wieder Phasen in denen bestimmte Figurentypen angeprangert werden. Das habe ich selbst schon gemacht mit der „starken Frau“ , aber es gibt natürlich noch einige Typen mehr, die für schöne Geschichten ähnlich ungeeignet sind. Ein kleiner Disclaimer: Ausnahmen bestätigen die Regel. Man …
Deine Figuren und ihre Ziele – Was bedeuten sie für deine Geschichte?
Ein einfacher Weg, deine Figuren zu charakterisieren und gleichzeitig deine Geschichte ins Laufen zu bringen, sind klare Ziele. Trotzdem bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und das möchte ich mit dem folgenden Artikel ändern. Warum brauchen deine Figuren Ziele? Hier möchte ich mich …
Geister – Die richtigen Waffen
In einem fantastischen Setting lassen sich neben den „normalen“ Fantasy-Kreaturen auch häufiger Horror-Elemente finden. Gerade in Spielen wie DSA und D&D trifft man häufig auf Geister, Vampire, Zombies und andere untote Wesenheiten und da stellt sich natürlich die Frage, wie diese am Besten kämpfen sollten. Ein …
Die #LitBlogCon18 – Mein Tag
Gestern (09.06.2018) war mal wieder die LitBlogCon (Literatur-Blog-Convention), eine Bloggerkonforenz rund um Literatur, die Verlagswelt, Autoren und das Bloggen. Schon letztes Jahr habe ich dort ein wenig geschnuppert und dieses Mal bin ich gemeinsam mit Stephanie hingegangen. Session 1: Über das Schreiben und Verlegen Die …
3 Wege, um deine Figuren zu charakterisieren
Die Charakterisierung von Figuren ist etwas, das in jeder Geschichte im Vordergrund steht. Klare und verständliche Figuren tragen deinen Plot und können sogar eine mittelmäßige Story zu etwas ganz Besonderem machen. Deswegen ist es unglaublich wichtig, sich mit verschiedenen Arten der Charakterisierung auseinanderzusetzen, und sie …